Kinderrechte- Schülerfeier am 29.03.2023
Am 29.03.2023 haben wir an der GGS Katterbach die Kinderrechte gefeiert. Es gab vielfältige Aktionen, ein informatives Bühnenprogramm und die Entsendung des Schulsprechers Rubin und der Schulsprecherin Nora zum Alten Rathaus. Bei der dort stattfindenden Kinderratssitzung von 11:30Uhr bis 13:00Uhr mit Herrn Migenda setzten sich Rubin und Nora für die Reparatur der Drehspinne und der Klettergerüste sowie für besseres Internet an der GGS Katterbach ein. Das Plakat der Tigerklasse mit den Vorteilen von Tablets im Unterricht behielt Herr Migenda gleich als Erinnerung für sein Büro. Außerdem bot er Rubin einen Arbeitsplatz im Rathaus an, so gut vertrat er unsere Interessen! Nora behielt die Notizen im Blick, sodass die wichtigste Frage nicht vergessen wurde: Wen können wir in Zukunft kontaktieren, wenn es Schwierigkeiten gibt, die nur durch die Politik gelöst werden können? Herrn Migendas Antwort: Schreibt mir eine E-Mail! An dieser Stelle ein Dank an Herrn Migenda, der den Schulvertretungen aus 13 Gladbacher Schulen gut zuhörte. Er erklärte, welche Möglichkeiten es gibt und welche Themen schwieriger umzusetzen sind. So ist zum Beispiel die Reparatur der Spielgeräte der Schulen voraussichtlich kurzfristig umsetzbar, während die Verbesserung des Internets noch länger auf dich warten lassen wird. Auszug aus Noras Bericht über die Besprechung: „Die anderen hatten auch Sachen wie W-Lan, Räume, Gerüste, Fußballplätze wegen Anbau. Irgendwie war es langweilig, aber manche Klassen haben auch etwas Spannendes genommen und erzählt. Das finden wir am tollsten (Rupprich, Rubin, ich): Dass alle Kinder bis zum Ende zugehört haben. Ja das finde ich persönlich richtig toll.“
Link zum Artikel auf „in-GL“:
https://in-gl.de/2023/04/03/kinder-werden-laut-und-stellen-sehr-konkrete-forderungen-grundschulen-bergisch-gladbach-kinderrechte/Kinderrecht des Monats